Aktuell


10 Jahre Z-Bau: Das Probeshooting - 04.10.2025

Wie jedes Jahr gab es auch 2025 wieder ein kostenloses Probeshooting und ein Blick hinter die Kulissen meines Portraitstudios im Z-Bau. Über 130 Menschen ließen sich fotografieren! Vielen Dank an alle, die sich getraut haben :-)


10 Jahre Z-Bau: Die Gala


10 Jahre Z-Bau: Die Ausstellung

Daueraustellung im 1. OG/Bauteil A im Z-Bau
Daueraustellung im 1. OG/Bauteil A im Z-Bau

Seit dem 02. Oktober ist die neue Dauerausstellung im 1. OG/Bauteil A im Z- Bau Nürnberg zu den Öffnungszeiten des Z-Bau zu sehen. Zusammen mit Julia von Urban Lab und Matthias vom Z-Bau haben wir in einem halben Jahr eine historische Ausstellung über die Geschichte des Z-Bau recherchiert, konzpiert und installiert. Vielleicht ja auch für dich interessant :-) Kommt rum :-)


Erinnern statt Vergessen
Erinnern statt Vergessen

Für alle Interessierten an Geschichte, Politik, Nürnberg und Erinnerungskultur. Es gibt ein neues Buch vom Ars-Vivendi-Verlag:

Erinnern statt Vergessen bei dem ich einen Großteil der Fotografie beisteuern durfte. Es geht um Gedenkorte in Nürnberg. Jetzt  auch in englischer Sprache! 

 

Katheder, Doris; Betz, Astrid; Prölß-Kammerer, Anja; Weyh, Sabrina, Arne, Marenda

ISBN 978-3-7472-0668-3

 

Geschichte »vor der eigenen Haustür«: Nürnberg-Spaziergänge durch Zeit und Raum

Ob Synagogendenkmal, das Denkmal für die Sinti und Roma oder das Mahnmal für die Opfer der NSU-Gewalttaten: Dieses Buch macht die Vielfalt der Erinnerungskultur greifbar

Inklusive Kurzinterviews mit Angehörigen verschiedener Opfergruppen

 

Angesichts immer weniger Zeitzeuginnen und Zeitzeugen als moralische Wegweiser gewinnen Orte als Sichtbarmachung der nationalsozialistischen Verfolgung und Ermordung von Menschen mehr denn je an Bedeutung.

Erinnern nicht vergessen nimmt die Leserinnen und Leser mit auf einen Spaziergang durch Nürnberg und seine jüngere Geschichte. Das Buch will sensibilisieren für das Gedenken an verschiedene Opfergruppen – darunter auch LGBTIQ+, Zwangsarbeiterinnen und Zwangsarbeiter – sowie für zeitgenössische Verbrechen wie die NSU-Morde.

(©Text: Ars Vivendi Verlag)


Das Wochenende 30./31.05.2025 stand wieder ganz im Zeichen vom Open air am Lindenhain in Fürth. Hier ein paar fotografische Eindrücke :-)

Am 16.03.2025 war es wieder soweit: Die FÜRTH CON 2025 fand im Jugendkulturhaus OTTO in der Ottostraße statt. Im ganzen Haus gab es alles rund um Comics, Toys & Games. Die FÜRTH CON 2025 ist eine Kooperation vomJugendmedienzentrum Connect, dem Jugendkulturmanagement con-action, dem Kulturcafé Zett9 und The Euronerd

Das besondere war diesmal ein Cosplay-Fotoshooting, Hier einige Beispiele :-)


06.03.2025: THE BABOON SHOW im ausverkauften Nürnberger Löwensaal vor 1.400 Zuschauern. Ein grandioser Auftritt zum 20. Jubiläum der Punk-(Rock)band aus Schweden :-)

...mehr


20.02.2025: Deine Stadt.Deine Idee. Sag's dem König. Das laut! Forum live in der Luise/Nürnberg. Hier ein paar Eindrücke :-)

02.10.2024: 9 Jahre z-bau in Nürnberg und 8 Jahre Portraitstudio Marenda :-) Wie jedes Jahr gab es auch 2024 wieder ein Probeshooting, dass auch eifrig genutzt wurde. Vielen Dank an alle, die sich getraut haben!